Blog

  • Filmabend „Verqueere Welten 2.0“

    Raum 0.512, Emil-Figge-Str. 50, Dortmund

    Ein Tag vor Abschluss der Ausstellung „Verqueere Welten“ in der Universitätsbibliothek. zeigt LeBiQ zusammen mit dem Schwulenreferat nun auch die Videoproduktion „Verqueere Welten 2.0“, die an die Ausstellung anknüpft. Der Fim zeigt 4 junge Menschen, die ihre bewegenden Geschichten erzählen und über Ablehung und Diskriminierung, aber auch über positive Erfahrungen in Verbindung mit ihrem Coming Out berichten.

    Wir starten um 18:15 mit dem Film im Seminarraum 0.512 und lassen anschließend den Abend im Schwulenraum 0.503 ausklingen.

  • Ausstellung “Verqueere Welten” ab 15.11.2012 in der UniBib

    LeBiQ, das Autonome Schwulenreferat und das Autonome Frauen*referat der                   TU Dortmund laden am 15. November alle interessierten Menschen zur
    Ausstellung „Verqueere Welten“ des Bochumer Vereins „Rosa Strippe“ ein.
    Wir wollen Studierende und Interessierte dazu einladen sich mit
    individuellen Lebenswegen junger Menschen auseinanderzusetzen, die gemerkt
    haben, dass sie lesbisch, schwul, bisexuell oder trans*sind!

    Die Ausstellung besteht aus zwölf Schautafeln, die 2010 im Rahmen eines
    Projektes der Rosa Strippe e.V. aus Bochum entstanden sind. Jugendliche
    und junge Erwachsene gewähren persönliche Einblicke in ihre Biographien.
    In Einzelinterviews haben sie sehr offen über ihre Lebenswege,
    Schlüsselerlebnisse und (Alltags-)Beziehungen berichtet, häufig auch über
    Diskriminierungserfahrungen, die für viele zum Alltag gehörten und noch
    gehören.

    Auch an der Universität begleiten uns heteronormative Vorstellungen und
    Sexismus alltäglich. Wir möchten dadurch, dass wir “Verqueere Welten” an
    der Universität zeigen einen Beitrag dazu leisten Vorurteile und
    Diskriminierung abzubauen und für die Akzeptanz sexueller Vielfalt zu
    werben!